Ein gehegter Traum wurde Wirklichkeit. Wir haben uns eine PV Anlage aufs Dach gesetzt. 9,8 kw Peak. Alles bestens verlaufen.
Mit Speicher eine Runde Sache. Schreiben Sie mich gern an, wenn sie ähnliches planen, denn ich habe sehr viel Zeit in die Planung gesetzt und habe einen genialen Berater gefunden, der
a) sehr kompetent ist und
b) die Anlage auch sehr preiswert anbieten kann.
Wir schätzen damit ca. 60 – 70% unserer Stromkosten einzusparen, welche bei 8000kw/h im Jahr recht beträchtlich sind. Wir werden wieder berichten, wenn wir mehr wissen.
WordPress.com is excited to announce our newest offering: a course just for beginning bloggers where you’ll learn everything you need to know about blogging from the most trusted experts in the industry. We have helped millions of blogs get up and running, we know what works, and we want you to to know everything we know. This course provides all the fundamental skills and inspiration you need to get your blog started, an interactive community forum, and content updated annually.
Damit sich das Rattenabenteuer im Schuppen nicht wieder fortsetzt, musste dort unbedingt für Übersichtlichkeit gesorgt werden. Nun konnte ja die Laube für den Unterschlupf der Gartengeräte herhalten und somit ist es im Radschuppen nun recht aufgeräumt. Gut so!
Inspiriert durch einen Arbeitskollegen haben wir uns den günstigsten Mähroboter von OBI angeschafft. LANDXCAPE LX790 für 349,00 Euro.
Der kann nicht viel, aber das was er kann reicht uns total. Bei Regen fährt er in die Garage, wird er angehoben hört er sofort auf zu arbeiten und fährt er wogegen, kehrt er um.
Auch, wenn das Bild das nicht vermuten lässt, seitdem wir ihn haben war unser Rasen nie besser. Duch seine Mulchfunktion bekommt der Rasen ein sattes Grün und ist immer schön gedüngt.
Die Montage war etwas schwieriger und hat mich schon einen gesamten Tag gekostet. Das Begrenzungskabel muss akkurat im Boden verankert werden.
Es macht Spaß unserer „Mählinde“ bei der Arbeit zuzusehen.
Daher erstmal abschleifen und Grundierung satt auftragen. Selbstverständlich haben wir uns für ökologisch hochwertige Farben aus dem Hause Keim entschieden.
Schon etwas teuer, aber auch eine recht hohe Lebensdauer und gute Ware.
Aus Platzmangel und der Tatsache, dass sich das Rattenproblem nicht nochmals verselbstständigen sollte, musste eine Gartenlaube errichtet werden.
Die Ravenna B aus dem OBI – Markt sollte es werden. Dort auch alles an Zusatzmaterial besorgt. Anlieferung hat mit ein wenig Vorlauf sehr gut funktioniert.
In dem Zuge habe ich der Holzläge ebenfalls gleich ein neues Fundament spendiert, um diese vom Haus wegzubekommen wird diese zukünftig neben der Laube stehen.
Unsere zwei Außenhähne haben nun einen Wasserzähler. Bei einer Rückzahlung aus dem Sommer 2019 ergaben sich 120,– Euro. Somit hat sich die Investition so in etwa 2,5 Jahren gelohnt. Prima Sache das.
Unschön, aber nicht zu ändern. Ratte im Radschuppen. Leider zu verwinkelt, um sie zu finden, aber 2 Sichtungen gab es schon. Hoffentlich ist es nur eine! Habe eine elektrische Rattenfalle gekauft. Nutella soll als Köder super funktionieren. Rattengift wollte ich nicht, den ich habe Sorge, dass sie dann flüchtet und irgendwo verreckt und so langsam vor sich hin gammelt. Sicherlich olfaktorisch herausfordernd. Daher ruht die Hoffnung nun auf der Elektrofalle. Ich werde berichten.
Alle Hausmittel halfen nichts. a musste nun professionelle Hilfe ran.
Die Fa. Schaper hat uns kompetent geholfen. Es war im Übrigen eine ganze Rotte und die Geruchsbelästigung war wirklich unerträglich.